About
Architektin is concerned about women in architecture, building by female architects, gender equality at work and in the academic world, generally architecture + women in the broader sense.
Architektin has the ambition to gather informations, examples in several medias to assemble a sort of archive regarding women and the discipline of architecture and planning.
Architektin!
Contact us die.architektin(at)gmx.ch or on facebook Diese Architektin!
—————-
Die Architektin (Verein für) ist ein Verein für die Architektin. Die Architektin ist ein weibliche Person, die sich beruflich mit der Architektur, mit dem Planen und Bauen von Bauwerken jeder Art befasst und die 20% weniger als der Architekt verdient.
„Mehr Frauen in die Konstruktionsbüros!“, forderte 1960 ein Vorstandsmitglied des Vereins Deutscher Ingenieure. Das Interesse am Beruf der Architektin oder Ingenieurin war lange Zeit gering, auch in der Schweiz. Zu stark standen die vorgegebenen Rollen und alteingesessenen Wertvorstellungen im Weg; zu sehr verhielten sich vor allem die Männer offenkundig skeptisch. Gegenüber Architektinnen und Ingenieurinnen verhielten sie sich zu lange wie alles verneinende Patriarchen. Der hindernisreiche Weg einer Frau zur praktizierenden Architektin ist das eine Thema; gender- und alltagsgerechtes Planen und Bauen ein weiteres Thema. Die vorliegende Ausgabe von Modulør will die Thematik durchleuchten, heikle Aspekte ansprechen, aber auch Vorzeigeprojekte vorstellen. Vielleicht hilft die Ausgabe „Die Architektin“, diese Thematik in der von Männern dominierten Baubranche wieder wachzurufen und die Genderproblematik erneut in Erinnerung zu bringen.” (Modulor)
cleavage = women
le Corbusier = Architecture
it’s that simple
is it?
hello, have a look at my pinterest site for women architects:
Dear Die Architektin-Team,
we are compiling an open, growing compilation of initiatives which seek to expose the social-political and environmental impact of design, revealing its complicity in creating, perpetuating, or intensifying problems, with the aim of formulating new strategies to overcome these challenges.
Is it possible to exchange more information via Email with you?
Thank you very much, looking forward hearing from you. All the best,
Julia